Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 10.03.2025 in der Mehrzweckhalle in Einhausen

TOP 1 Begrüßung
Die 1. Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Einhausen, Barbara Schumacher, begrüßt alle Anwesenden und stellt die fristgerechte Einladung fest. Entschuldigt haben sich: Lisel Kullak, Magdalena u. Philipp Glanzner, Christoph Schumacher, Hans Forell, Therese Gärtner
Ein besonderer Gruß geht von Barbara Schumacher an den Ehrenvorsitzenden Gerhard Gärtner und seine Frau, an Bürgermeister Helmut Glanzner und an Fr. Flasche von der Presse (BA).
TOP 2 Totengedenken
Aus der Partnerstadt Attichy verstarb Bernard Camus, in Einhausen verstarb Ehrenvorsitzender und Gründungsmitglied des PVE Kurt Gärtner, zu dessen Beerdigung auch Freunde aus Attichy anreisten. Alle Anwesenden erheben sich und gedenken der beiden Verstorbenen.
TOP 3 Rückblick auf das Jahr 2024
Die 1. Vorsitzende des PVE, Barbara Schumacher, gibt einen Rückblick über die Aktivitäten im Jahr 2024. Seit der letzten Jahreshauptversammlung im September 2024 gab es noch nicht sehr viele Aktivitäten.
Gratulationen von Seiten des Vereins überbrachte Barbara Schumacher an Hildegard Jakob zum 75., Karin Gärtner und Hannelore Glab zum 80. und Christa Sälzer zum 90. Geburtstag. Zur Einhäuser Kerwe im Oktober 2024 reisten Gäste aus den Partnerstädten Attichy und Shoreview/ USA an. Eine Teilnahme am Umzug fand in diesem Jahr nicht statt.
Am 21.10.24 fand ein Treffen der kreisweiten Partnerschaftsvereine im Back- und Brauhaus Lorsch zum gegenseitigen Kennenlernen statt. Gemeinsame Aktivitäten, Austausch und gegenseitige Unterstützung sind geplant.
Weiterhin fanden 2024 folgende Aktivitäten statt:
Ein Konzert mit der Band Mme. Brell& die Filous, ein Besuch in der Partnerstadt Attichy, Teilnahme an den Ferienspielen der Gemeinde Einhausen und gemeinsame Aktivitäten der Partnerschaftsvereine des Kreises Bergstraße, z.B. zum französischen Nationalfeiertag, Austernessen oder Bretagne-Vortrag.